Im Schuljahr 2020/21 werden folgende Arbeitsgemeinschaften angeboten:
AG Schulorchester
AG Schulband
Cambridge Certificate
AG "Jung trifft Alt"
AG Streitschlichter
AG Schülerzeitung
AG Schach
AG Tanzkurs
Neustart 20/21: Die Schach AG öffnet wieder ihre Tore.
"Musik von: https://www.evermusic.de/lizenzfreie-musik-kostenlos-downloaden.html"
Nach dreijähriger Unterbrechung startete diesen Herbst wieder eine Schach AG an der RS Stühlingen. Dreieinhalb Jahrzehnte lang war die von Martin Huber geleitete Arbeitsgemeinschaft ein fester Bestandteil des Schullebens.
Jeden zweiten Dienstagnachmittag trifft sich eine elfköpfige Gruppe mit Herrn Rombach und erlernt mit dem „Spiel der Könige“ eines der beliebtesten Brettspiele der Welt. Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger sowie Erfahrene sind jederzeit herzlich willkommen!
AG Tanzkurs
Wie schon seit vielen Jahren findet auch in diesem Jahr die AG Tanzkurs statt. Fr. Böhrer und H. Isele lernen den SchülerInnen der 9ten Klassen die rythmische Bewegung zur Musik.
Die SchülerInnen erlernen folgende Tänze: Discofox, Blues, Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha und Jive
Parkett frei für junge Paare: Absolventen der Realschule Stühlingen schwingen beim Abschlussball das Tanzbein
von Lucia van Kreuningen, Südkurier
Schon seit 40 Jahren ist der Tanzkurs der Realschule Stühlingen ein fester Bestandteil des Unterrichts außerhalb der normalen Schulstunden für die Schüler der neunten Klassen. Dabei ist der Abschlussball natürlich der absolute Höhepunkt. Insgesamt für 17 Tanzpaare war dieser Abend ein Erlebnis, das sie so schnell bestimmt nicht vergessen werden.
StühlingenBilder vom Abschlussball 2019 der Realschule Stühlingen in der Gemeindehalle in Eggingen unter: BILDERGALERIE SÜDKURIER
Seit vergangenem September hatten sie mit den beiden "Tanzlehren" Angela Böhrer und Jörg Isele für diesen feierlichen Anlass geübt und dabei eine große Palette von Tanzschritten für Disco-Fox, Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha , Blues Formationen und Jive eingeübt. Klar, dass sie an diesem Abend eine Kostprobe ihres Könnens vorlegten. Und die war nicht ohne.
Festlich gekleidet, mit einem Outfit, das die Tanzeleven sicher bisher noch nicht oft getragen haben, schicke Partykleider bei den Mädels und natürlich gut sitzende Anzüge bei den Jungs brachte sie natürlich für diesen Anlass so richtig in Stimmung. Auch wenn sie zu Beginn des Abends noch etwas nervös wirkten, spätestens bei der Eingangs-Polonaise und dem anschließenden Walzer legte sich dies.
Gekonnt meisterten die jungen Tänzerinnen und Tänzer die Tanzformationen vor den Augen eines großen Publikums, vor Eltern, Großeltern und auch Geschwistern. Die jungen Tänzer ließen es sich dabei jedoch nicht nehmen, sich bei ihren Tanzlehrern und der Realschule zu bedanken. Die Klassensprecher hatten dies übernommen und dabei gab es auch einige witzige Anekdoten. "Zunächst waren wir mehr damit beschäftigt, uns gegenseitig auf den Füßen rumzutreten als rhythmisch die ersten Tanzschritte auf das Parkett zu legen," war eine davon.
Auch Rektor Felix Lehr ergriff das Mikrofon und zeigte seine Freude über dieses gelungene Ereignis. Lehr bedankte sich auch bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben: "Es ist schön, zu sehen, wie alle zusammenarbeiten, Lehrer, Eltern und Schüler, nur so kann ein solches Ereignis auf die Füße gestellt werden." Natürlich konnten auch die Gäste an diesem Abend das Tanzbein schwingen.
Damit es auch bei den Eltern klappte, hatten diese im Vorfeld an einem sehr gut besuchten "Elterntanzkurs" teilgenommen. Wie "Profis" tanzen, das zeigte die Show-Einlage der Rock’n Boogie Devils aus Tiengen mit zwei Auftritten. Doch es gab noch mehr an diesem Abend, Sabrina Blatter, die vor neun Jahren selbst eine der Tanzschülerinnen war, brachte mit ihrer Überraschungseinlage dem "Halleluja" von Leonhard Cohen Gänsehautfeeling in die Egginger Gemeindehalle.
Jedoch nicht nur der Tanzkurs der Realschule kann mit seinem 40-jährigen Bestehen ein kleines Jubiläum feiern, Bernd Heydeck und Alex Karle sind mit ihrer musikalischen Begleitung ebenfalls von Beginn dieses Projektes mit dabei. "Wir freuen uns immer, für Euch spielen zu können, diese Veranstaltung ist einfach toll." War neben der tollen Musik ihr Beitrag für diesen Abend.